
Modell | Testergebnis | Größe (in cm) | Geeignet für wie viele Hühner? | Sitzstangen Anzahl | Legeboxen Anzahl (Abteile) | Dach lässt sich öffnen | Bodenwanne beschichtet | Dachmaterial | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Hühnerhaus ECO | 154 x 100 x 110 | 6-8 Hühner | 4 | 6 | Witterungsbeständiger Kunststoff | 339,99 € Preis inkl. MwSt.Stand: 5. März 2021 23:06 | Details Jetzt ansehen | |||
2 |
![]() |
Hühnerhaus Half Moon | 167x 102 x 85 | 4-6 Hühner | 2 | 2 | Bitumen | 239,99 € Preis inkl. MwSt.Stand: 5. März 2021 22:05 | Details Jetzt ansehen | |||
3 |
![]() |
Hühnerhaus Savoy | 150 x 100 x 95 | 6-8 | 4 | 6 | Bitumen | 364,99 € | Details Jetzt ansehen |
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Hühnerhaus Half Moon | Hühnerhaus ECO | Hühnerhaus Savoy |
Preis | 239,99 € Preis inkl. MwSt.Stand: 5. März 2021 22:05 | 339,99 € Preis inkl. MwSt.Stand: 5. März 2021 23:06 |
364,99 € |
Testergebnis |
|
|
|
Größe (in cm) | 167x 102 x 85 | 154 x 100 x 110 | 150 x 100 x 95 |
Geeignet für wie viele Hühner? | 4-6 Hühner | 6-8 Hühner | 6-8 |
Sitzstangen Anzahl | 2 | 4 | 4 |
Legeboxen Anzahl (Abteile) | 2 | 6 | 6 |
Dach lässt sich öffnen | |||
Bodenwanne beschichtet | |||
Dachmaterial | Bitumen | Witterungsbeständiger Kunststoff | Bitumen |
Details Jetzt ansehen | Details Jetzt ansehen | Details Jetzt ansehen |
Inhalt
- 1 Hühner halten leicht gemacht
- 2 Wie viele Hühner kann ich im Hühnerhaus halten?
- 3 Hühner halten im Hühnerhaus
- 4 Die wichtigsten Features zum erfolgreichen Hühner halten
- 5 Hühner im Holzstall halten
- 6 Achten Sie bei der Hühnerhaltung auf das Dach der Behausung
- 7 Bester Hühnerstall unseres Vergleichs
- 8 Raubtierschutz bei der Hühner Haltung
- 9 Dieses Platzangebot sollten Sie Ihren Hühnern gönnen
- 10 Sauberkeit ist das A und O bei der Hühnerhaltung
- 11 Glückliche Hühner brauchen Auslauf!
Hühner halten leicht gemacht
Das Halten von Hühnern ist ein äußerst vielschichtiges Freizeitvergnügen. Seit tausenden von Jahren halten Menschen Hühner, um von den Eiern und dem Fleisch zu profitieren. Seitdem Hühner industriell gezüchtet und gehalten werden, sind ihre Produkte leider zu einem billigen Lebensmittel verkommen. Viele dieser hochindustriell geschaffenen Erzeugnisse sind bei näherer Betrachtung sehr fragwürdig. Mit der Haltung von eigenen Hühner, werden die Tiere wieder mehr geschätzt und gewürdigt. Die Haltung eigener Hühner setzt ein Zeichen gegen die Massenhaltung, und verschafft Ihnen gleichzeitig schmackhafte Eier aus artgerechtem Umfeld!
Die Hühner Haltung ist es ein wundervolles Hobby, das Ihnen und Ihrer Familie viel Freude bereiten wird. Eier aus der eigenen Hühner Haltung sind sehr schmackhaft und gesund. Mit dem richtigen Futter haben Sie direkten Einfluss auf die Qualität Ihrer Erzeugnisse.
Hühner sind sehr intelligente Tiere – sie zu beobachten entspannt unheimlich. Ein enges Verhältnis zu den Tieren reduziert den alltäglichen Stress maßgeblich. Haben Sie Kinder? Umso besser! Kinder lieben Hühner und haben Spaß daran, sich mit ihnen zu beschäftigen. Ein gutes Verhältnis zwischen Kind und Tier stärkt das Verantwortungsbewusstsein und nimmt positiv Einfluss auf die Entwicklung ihrer Sprösslinge.
Wie viele Hühner kann ich im Hühnerhaus halten?
Wenn Sie Hühner halten möchten, sollten Sie sich zunächst überlegen, wie viele Tiere Sie anschaffen möchten. Gehen Sie von 5 oder mehr Tieren aus, sind Sie hier goldrichtig und sollten sich für die Hühnerhaltung einen der hier vorgestellten Hühnerställe ansehen.
Sollen es weniger als 5 Hühner werden, sind die Hühnerställe in unserem Vergleich für 1-4 Hühner besser geeignet.
Bei der Angabe der Hühneranzahl, beziehen wir uns stets auf die Haltung mittelgroßer Hühner. Größere Hühnerrassen benötigen ein anderes Platzangebot. Schlagen Sie in unserer Hühnerrassen-Übersicht nach, wie hoch der Platzbedarf Ihrer Hühnerrasse ist. Alternativ können Sie sich bei Ihrem Verkäufer oder Hühnerzüchter nach dem Platzbedürfnis der Tiere erkundigen.
Hühner halten im Hühnerhaus
Zur Haltung der Hühner benötigen Sie einen geeigneten Hühnerstall. Wir helfen Ihnen dabei, die Hühnerställe selbstständig zu bewerten.
Um eine geeignete Behausung zu wählen, sollten Sie die verschiedenen Faktoren genauer betrachten. In den Tabellen haben wir für Sie die wichtigsten Kriterien zusammengetragen, so dass Sie alle Punkte auf einem Blick sehen können. Unsere Berichte betrachten die Hühnerställe ganz genau. Lassen Sie sich von uns beraten!
Tipp: Hinter dem Button “Kundenmeinungen” verbergen sich informative Käuferbewertungen. Nutzen Sie die Erkenntnisse der Amazon-Käufer!
Die wichtigsten Features zum erfolgreichen Hühner halten
Hühner im Holzstall halten
Wie wir Menschen, mögen es auch Hühner gerne warm in ihrer Behausung. Ein guter Stall sollte daher aus Massivholz gefertigt sein. Das Holz sollte gegen Feuchtigkeit behandelt worden sein, um schlechter Witterung dauerhaft standhalten zu können.
Achten Sie bei der Hühnerhaltung auf das Dach der Behausung
Für die Hühnerhaltung eignet sich ein Dach mit einer Bitumen Beschichtung hervorragend, denn dies ist besonders witterungsbeständig. Ein Holzdach ohne Beschichtung kann nach einiger Zeit undicht werden. Der Grund dafür sind die wechselnden Umweltbedingungen wie Temperatur Unterschiede, Wind und Wetter. Früher oder später werden sich unter einem unbehandelten Dach Feuchtigkeit und Schimmel bilden. Hühnerställe ohne behandelte Dächer, können nachträglich mit Bitumen versiegelt werden.
Bester Hühnerstall unseres Vergleichs
Raubtierschutz bei der Hühner Haltung
Wichtig bei der Hühner Haltung ist die Sicherheit gegen Raubtiere, die Ihre Hühner bedrohen. Das können Füchse, Marder, Katzen, Hunde, Bussarde und einige andere sein. Zur sicheren Haltung sollte der Stall mit stabilen Gittern und Verriegelungen ausgestattet sein. Hierdurch werden die Angreifer davon abgehalten, ins Innere des Hühnerstalls zu gelangen.
Tipp: Unter einem stabilen Freilaufgehege sind Ihre Hühner am sichersten aufgehoben. Der ganze Stall kann innerhalb eines Freilaufgeheges platziert werden.
Dieses Platzangebot sollten Sie Ihren Hühnern gönnen
Platzieren Sie ausreichend Hühnerstangen im Stall. Achten Sie darauf, dass die Stangen möglichst auf gleicher Höhe angebracht werden. Andernfalls könnte es zu Gerangel um die besten Plätze kommen. Diese Unruhe sollten Sie bei der Hühnerhaltung unbedingt vermeiden.
Sauberkeit ist das A und O bei der Hühnerhaltung
Ein Hühnerstall muss immer sauber gehalten werden. Hierzu haben sich die Hersteller der Hühnerställe viele Tricks einfallen lassen. So lässt sich bei vielen Ställen das Dach öffnen. Diese simple Funktion erleichtert die Reinigung des Stalls beträchtlich. Lässt sich das Dach nicht öffnen, ist das auch in Ordnung, solange eine gute Erreichbarkeit über die Türen und Fenster gegeben ist.
Eine Bodenschublade aus verzinktem Blech lässt sich einfach entnehmen und reinigen.
Tipp: Verwenden Sie zur schnellen und hygienischen Reinigung einen guten Hochdruckreiniger. Die Zeiten des schrubbens und scheuerns sind dann endgültig vorbei!
Glückliche Hühner brauchen Auslauf!
Ein wichtiger Aspekt bei der Hühnerhaltung ist ein angemessener Auslauf. Trennen Sie dafür am besten einen Bereich mit geeignetem Hühnerzaun ab. Hier können sich die Hühner so richtig austoben und sich frei bewegen. Je nach Anzahl werden für die Hühnerhaltung etwa 12 qm (3m x 4m) benötigt. Um so mehr, desto besser! Hier finden die Tiere genügend Platz zum scharren, picken und wohlfühlen. Eine kleine Sandkuhle im eingezäunten Bereich bietet den Hühnern eine Sanddusche. Dies ist für die Hygiene der Tiere sehr wichtig.