Zoopplier ® bringt mit dem Glückshaus einen Hühnerstall, der es wahrlich in sich hat. Allein die Größe des Stalls ist sehr imposant und bietet den Hühnern durch die clevere Innenaufteilung viel Freiraum zum wohlfühlen. In unserem Stallflächenrechner empfehlen wir diesen Hühnerstall daher für bis zu 4 Standarthühner.
Das verwendete Material macht einen hervorragenden Eindruck und der Aufbau des Stalls gestaltet sich einfach und ist auch für Laien intuitiv durchführbar.
Hier stimmt alles – bis ins letzte Detail. Das Savoy hat bei unserem Vergleich der kleinen Hühnerställe ordentlich abgeräumt und wurde daher mit in den top 3 aufgenommen!
Hühnerhaltung leicht gemacht
Obwohl der Hühnerstall zunächst sehr imposant erscheint, ist er in Wirklichkeit ein wahres Platzwunder! Auf einer kleinen Fläche von nur etwa 157 x 100 cm lässt sich der Hühnerstall aufstellen und wenn Sie mögen, bleibt er dabei ganz Mobil.
Entscheiden Sie selber, ob Sie das Hühnerhaus fest im Boden verankern möchten, oder ob Sie es lieber flexibel mögen. Der Hühnerstall lässt sich im errichteten Zustand mit wenigen Helfern von A nach B bewegen!
Im Inneren finden die Hühner einen großen zentralen Raum vor, an welchem seitlich die Legenester anschließen. Alle Abteile stehen hierbei für die Legehennen bereit, so dass sich die Hühner ihren Lieblingsplatz suchen können.
Was den Boden des Hühnerstall betrifft, so ist dieser verzinkt. Ebenso lässt sich das Dach öffnen, so das alles schnell und hygienisch gereinigt werden kann. Zur Reinigung oder zum Einsetzen und Herausnehmen der Hühner und Eier ist dies sehr praktisch.
Die variabel einstellbaren Lüftungen im oberen Bereich des Hühnerstalls garantieren jederzeit eine ideale Belüftung und sorgen dennoch auch für einen Schutz vor Fressfeinden. Ihre gefiederten Freunde haben im Kerbl Hühnerstall alles, was Sie für ein glückliches Leben brauchen.
Tipp: Mit einem guten Futterautomaten sind Ihre Hühner für einige Zeit gut versorgt, so dass Sie sie nach einer Eingewöhnungsphase einige Tagen alleine lassen können.
Der unkomplizierte Aufbau des Stalls
Zooppelier® verwendet bei den Stall Elementen ein durchdachtes System, mit dem sich ganze Seitenteile ähnlich eines Baukastensystems ineinander stecken lassen.
Der Aufbau gestaltet sich im Vergleich zu anderen Hühnerställen nicht nur einfacher, die ganze Konstruktion ist äußerst stabil und die Übergänge der Elemente sitzen bombenfest.
Hinweis: Sehr hilfreich ist bei diesem Hühnerstall, dass Sie ihn sehr schnell aufbauen können. Die vormontierten Teile lassen hierbei quasi keine Fehler zu!
Der passende Ort für den Hühnerstall
Das Glückshaus von Zooppelier® ist mit Holzschutzfarbe wetterfest versiegelt. Das solide Bitumendach schützt die Tiere zudem zuverlässig vor Witterungseinflüssen.
Am besten wählen Sie einen schattigen Platz für den Hühnerstall, der im Idealfall auch vor Regen geschützt ist. So fühlen sich Ihre Hühner im Sommer bei Hitze und auch im Winter bei Kälte besonders wohl. Ein Platz unter einem großen Baum oder die Südseite am Haus sind als Aufstellungsort ideal geeignet.
Für kalte Winter können Sie den Stall noch um eine temperaturgesteuerte Wärmelampe erweitern. Die Hühner freuen sich sehr über dieses Plus an Lebensqualität.
Zusammenfassung
- Das Glückshaus von Zooppelier® ist unser Empfehlung für 4 Standarthühner
- Das innovative System gestaltet den Aufbau sehr leicht
- Im Innern haben die Hühner großzügige Platzverhältnisse
- Sehr gut zu reinigen – Der Boden ist beschichtet