Skip to main content
schere_wachteleier

Wachteleischere-Wachteleiöffner

Modell TestergebnisPassend für alle WachteleierSplitterfreier SchnittGriffmuldenGeschwungener Griff Preis
1 Genusswerk24 Wachteleierschere

83

/100 Punkten

GUT

8,99 € 9,09 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 30. September 2023 0:50
Jetzt ansehen
2 Fackelmann 48920 Schere

82

/100 Punkten

GUT

8,09 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 21:48
Jetzt ansehen
3 Farm & Ranch Wachteleieröffner

81

/100 Punkten

GUT

4,00 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 21:48
Jetzt ansehen
123
Modell Fackelmann 48920 SchereGenusswerk24 WachteleierschereFarm & Ranch Wachteleieröffner
Preis

8,09 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 21:48

8,99 € 9,09 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 30. September 2023 0:50

4,00 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 21:48
Testergebnis

82

/100 Punkten

GUT

83

/100 Punkten

GUT

81

/100 Punkten

GUT

Passend für alle Wachteleier
Splitterfreier Schnitt
Griffmulden
Geschwungener Griff
Jetzt ansehen Jetzt ansehen Jetzt ansehen

Nie wieder Ärger mit kleinen Wachteleiern – die Wachteleischere macht‘s einfach

Bei der Hühnerhaltung gilt es Brut und Aufzucht zu perfektionieren.Essen auch Sie gerne Wachteleier und sind Sie selbst Wachtelhalter? Bestimmt wissen Sie, dass Wachteleier ganz besonders gesund sind. Die kleinen Eier von den Wachteln sind nicht nur hübsch, sondern sie tragen auch maßgeblich zur Gesundheit bei. Es handelt sich im wahrsten Sinne des Wortes um kleine Kraftpakete. Deshalb ist es auch für jeden empfehlenswert, die Wachteleier in Ihrem Speiseplan aufzunehmen. Bestimmt ist das auch der Grund dafür, weshalb Sie selbst Wachteln halten. Nun stellt sich für Sie aber die Frage, wie Sie die kleinen Mini Eier am besten handhaben, wenn diese in der Küche verarbeitet werden.

Der richtige Umgang mit der Wachteleischere

So ähnlich, wie bei großen und normal Hühnereiern auch, gibt es die unterschiedlichsten Varianten für die Zubereitung der Wachteleier. Bestimmt stellt sich für Sie allerdings als erstes schon die Frage, wie Sie mit diesen kleinen Wachteleiern umgehen sollten. Je mehr Wachteleier Sie verarbeiten müssen, umso mehr Arbeit machen die kleinen Minieier auch. In jedem Fall werden Sie sich darüber freuen, wie viel Ihnen eine gute Wachteleischere bei der Verarbeitung helfen kann.

Wachteleier sind immer gefragt

Als Wachtelhalter wissen Sie sicher, dass es zu jeder Jahreszeit Wachteleier gibt. Höchst wahrscheinlich dürfen Sie selbst jeden Tag die kleinen Wachteleier sammeln. Wachteleier enthalten viel Eisen, Vitamin B 12, Vitamin B1 und haben insgesamt 15 % weniger Cholesterin, als Hühnereier. Jeder, der auf den Cholesterinspiegel achten möchte oder einfach schlichtweg gesundes Essen mit Wachteleiern konsumieren will, ist mit Wachteleiern und einer passenden Wachteleischere bestens beraten.

Ein guter Griff ist Voraussetzung

Eine gute Wachteleischere zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen gut verarbeiteten Griff hat. Denken Sie daran, dass Sie auch die richtige Größe für die Wachteleischere bestellen, wenn Sie zum Beispiel sehr kleine oder sehr große Hände haben. Auf dem Markt gibt es sehr viele unterschiedliche Modelle und Varianten. Sind sie Linkshänder? Auch in diesem Fall finden Sie die passende Wachteleischere.

Die Minieier mit der Wachteleischere köpfen

Hühnerhaltung mit unterschiedlichen Rassen führt zu vielen verschiedenen Eiern.Eventuell stellen Sie sich jetzt die Frage, wie eine gute Wachteleischere tatsächlich funktioniert. Im Grunde ist es ganz einfach, denn die funktioniert tatsächlich wie eine Schere. Sie halten einfach das kleine Wachtelei fest und köpfen quasi die Schale. Sie werden erstaunt sein, was eine gute Wachteleischere für eine tolle Leistung bringt, denn Sie erhalten die schönsten kleinen Spiegeleier, die Sie sich nur vorstellen können.

Keine Schalenrückstände

Mit einer guten Wachteleischere müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Rückstände von Wachteleierschalen in Ihrem Essen machen. Hat die Wachteleischere nämlich eine gute Qualität, dann wird das Wachtelei quasi richtig schön geköpft und es kommt zu keinen Schalenresten im Eiweiß. So können Sie zum Beispiel auch die besten Kuchen backen. Haben Sie schon einmal einen Wachteleierkuchen gegessen? Nein? Dann wird es Zeit. Die Funktion von einer Wachteleischere ist kinderleicht, die Handhabung werden Sie schnell im Griff haben. Auch die Reinigung erfolgt in kurzen wenigen Schritten.

Bestes Wachteleischere unseres Vergleichs

Genusswerk24 Wachteleierschere

8,99 € 9,09 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 30. September 2023 0:50
Jetzt ansehen

Eine gute Wachteleischere als optimaler Küchenhelfer

Hühnerhaltung und Wachtelhaltung gelingt im Garten gut.Wenn Sie einmal in den Genuss von einer guten Wachteleischere in Ihre Küche gekommen sind, werden Sie nie wieder etwas anderes für ihre kleinen Minieier verwenden. Dadurch wird das Öffnen der Wachteleier erheblich vereinfacht. Wenn Sie Wachteleier mögen oder oft zubereiten müssen, sollten Sie sich dieses praktische Werkzeug wirklich gönnen. So macht es richtig viel Spaß, denn Sie haben auch eine riesige Zeitersparnis. Stellen Sie sich vor, Sie müssen 100 kleine Wachteleier mit Ihren Händen öffnen. Das wäre eine Tortur nicht wahr? Das hat mit einer guten Wachteleischere endlich ein Ende.

Tipps und Tricks für den Alltag

Als erstes köpfen Sie das kleine Ei, dann können Sie alles ausschütten und der Eidotter bleibt ganz. So können Sie alles machen, was Ihnen in Ihrer Küche vorschwebt. Die harte Schale von den Wachteleiern macht Ihnen zu schaffen? Mit der Wachteleischere können Sie endlich mehr tun, als nur kleine Wachteleier hart zu kochen.

Weitere interessante Themen