Kleine Hühnerställe
Modell | Testergebnis | Größe (in cm) | Stallfläche ca. (in qm) | Sitzstangen Anzahl | Legeboxen Anzahl (Abteile) | Dach lässt sich öffnen | Bodenwanne beschichtet | Dachmaterial | Preis | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Hühnerstall Mobi | 248 x 76 x 115 | 0,80 | 2 | 1 | Bitumen | 299,00 € Preis inkl. MwSt.Stand: 3. Oktober 2023 13:47 | Details Jetzt ansehen | |||
2 |
|
Hühnerstall Kerbl 82806 | 222 x 115 x 200 | 0,96 | 2 | 6 | Bitumen | 657,00 € Preis inkl. MwSt.Stand: 3. Oktober 2023 17:49 | Details Jetzt ansehen | |||
3 |
|
Hühnerstall Dottie L | 175 x 66 x 101 | 0,58 | 2 | 1 | Asphalt | 149,99 € Preis inkl. MwSt.Stand: 3. Oktober 2023 13:47 | Details Jetzt ansehen |
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Hühnerstall Kerbl 82806 | Hühnerstall Mobi | Hühnerstall Dottie L |
Preis | 657,00 € Preis inkl. MwSt.Stand: 3. Oktober 2023 17:49 | 299,00 € Preis inkl. MwSt.Stand: 3. Oktober 2023 13:47 | 149,99 € Preis inkl. MwSt.Stand: 3. Oktober 2023 13:47 |
Testergebnis |
|
|
|
Größe (in cm) | 222 x 115 x 200 | 248 x 76 x 115 | 175 x 66 x 101 |
Stallfläche ca. (in qm) | 0,96 | 0,80 | 0,58 |
Sitzstangen Anzahl | 2 | 2 | 2 |
Legeboxen Anzahl (Abteile) | 6 | 1 | 1 |
Dach lässt sich öffnen | |||
Bodenwanne beschichtet | |||
Dachmaterial | Bitumen | Bitumen | Asphalt |
Details Jetzt ansehen | Details Jetzt ansehen | Details Jetzt ansehen |
Überlegen Sie sich Hühner anzuschaffen? Das ist eine wirklich brillante Idee!
Das schönste Hobby der Welt
Hühner eignen sich hervorragend als Haustiere für die ganze Familie. In einem geeigneten Hühnerhaus können sie selbst im kleinsten Garten gehalten werden.
Ein adrettes Hühnerhaus erschafft eine eigene kleine Welt und ist zudem ein echter Hingucker!
Das muss beachtet werden
Damit sich Ihre zukünftigen Hühner möglichst wohl fühlen, sind bei der Anschaffung des Hühnerhauses jedoch einige Punkte zu beachten.
Zuerst sollten Sie überlegen, wie viele Hühner, welcher Rasse es werden sollen. Hühner werden je nach Sorte unterschiedlich groß. Einige Arten benötigen daher etwas mehr Platz als andere, um ein zufriedenes und glückliches Leben zu führen.
Mit Hilfe unseres Stallflächenrechnerskönnen Sie ermitteln, welches Hühnerhaus zu Ihren Hühnern passt.
Ein gutes Hühnerhaus macht die Hühner glücklich und die Tiere werden es mit hervorragenden Legeergebnissen danken!
So vergleichen wir Hühnerhäuser
In unserem Vergleich haben wir für Sie verschiedene Hühnerställe unter die Lupe genommen und stellen Ihnen hier unsere Top 3 vor.
In der Übersicht auf dieser Seite werden die kleineren Ställe, welche sich für bis zu 3 mittelgroße Hühner bestens eignen, dargestellt.
Hierbei nehmen wir besonders folgende wichtige Kriterien in den Blick:
- Gesamtgröße
- nutzbare Stallfläche (in qm)
- Anzahl der Sitzstangen
- Anzahl der Legeboxen
- Zugänglichkeit
- einfache Reinigung
Wer gerne mehr Hühner halten möchte, kommt hier zum Vergleich der mittelgroßen Hühnerställe, in den man bis zu 5 mittelgroße Hühner halten kann.
Wer einen noch größeren Hühnerstall sucht, ist bei unserem Vergleich der großen Hühnerställe genau richtig.
Bei der angegebenen Hühner-Anzahl beziehen wir uns immer auf mittelgroße Hühner. Mit Hilfe unseres Stallflächenrechners sollte man so im Vorfeld errechnen, wie viel Platz für die gewählte Hühnerrasse benötigt wird!
So erhalten Sie ein gutes Gespür dafür, wie viel Platz die Hühner benötigen, um ein erfülltes Leben zu genießen.
Tipp: Sofern man den Züchter der Hühner kennt, sollte man sich bei diesem direkt erkundigen. Er kennt seine Tiere und deren Vorlieben ganz genau.
Die wichtigsten Merkmale
In einem artgerechten Hühnerhaus fühlen sich die gefiederten Freunde wohl und das neue Zuhause wird umgehend von ihnen beschlagnahmt.
Da die Auswahl an Hühnerställen enorm groß ist, haben wir eine gut sortierte Vorauswahl geeigneter Hühnerhäuser heraus gepickt und deren wichtigste Merkmale gegenübergestellt.
Nach der Auswahl des Favoriten in der Übersichtstabelle wird man mit dem Button „Details“ direkt zum umfangreichen Detailbericht des Stalls weitergeleitet.
Tipp: Für ein noch genaueres Bild dienen ergänzend die Produktbewertungen auf Amazon. Über den Button “Jetzt ansehen” kommt man direkt zum Produkt auf Amazon, wo man ebenso auch Rezensionen findet.
Bester Hühnerstall unseres Vergleichs
Material
Hühnerhaus sollte aus einem stabilem Material gefertigt sein. In der Regel ist Massivholz ein Anzeichen für beste Qualität!
Eine Konstruktion aus Nut und Feder ist dabei von Vorteil, da das Holz bei Temperaturschwankungen besser “arbeiten” kann.
Das Hühnerhaus dehnt sich bei Hitze etwas aus und zieht sich in der Nacht, sobald es kühler wird, wieder zusammen. Diese Holzbewegungen verkraftet das Hühnerhaus besser, wenn eine Nut und Feder Bauweise zur Anwendung kommt.
Massiver Hühnerstall aus Holz
Somit kann das Hühnerhaus die Bewegungen besser ausgleichen.
Das Holz des Hühnerhauses sollte möglichst wetterfest behandelt sein, so dass die Hühner keine nassen Füße bekommen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass tierfreundliche Farben verwendet wurden!
Die Hühner kommen durchaus in Kontakt mit der Farbe und die Eier dieser Hühner landen schlussendlich in Ihrem Becher!
Wetterfestes Dach
Das Dach des Hühnerhauses sollte möglichst mit wetterfesten Bitumen-Bahnen oder Schindeln verkleidet sein. Bitumen hat hierbei bessere Materialeigenschaften als blankes Holz.
Hühnerstall mit Bitumendach
Holz, welches ausschließlich mit einer Lasur behandelt wurde, muss regelmäßig nachbehandelt werden, damit kein Wasser in das Hühnerhaus eindringen kann.
Einige Dächer sind aus Kunststoff gefertigt. Ein Kunststoffdach ist in der Regel sehr wetterfest!
Sinnvolle Aufteilung innerhalb des Hühnerhauses
Layout eines Hühnerstalles
Die Aufteilung im Inneren des Hühnerhauses nimmt entscheidend Einfluss darauf, wie wohl sich die Hühner fühlen.
Hierzu ist es notwendig, dass genügend Sitzstangen im Inneren des Hühnerhauses vorhanden sind.
Um Rangkämpfe zwischen den Hühnern zu vermeiden, sollten diese auf einer Höhe angebracht sein, denn alle Hühner sitzen gerne möglichst weit oben.
Ein oder mehrere Nistkästen sind optimal für die Legehennen. Diese sollten sich etwas abgesetzt an den Seiten des Stalls, oder in einem gänzlich abgetrennten Bereich befinden.
Hühnerstall mit separierten Nistkästen
Abseits vom Trubel haben Hennen mehr Ruhe und können sich somit auf das Wesentliche konzentrieren – frische und schmackhafte Eier legen.
Unsere vorgestellten Hühnerställe bringen deshalb bereits eine hervorragende Aufteilung für glückliche Hühner mit.
Schutz vor Raubtieren
Eines der wichtigsten Kriterien des Hühnerhauses, ist die Sicherheit gegen Fressfeinde. Das können Katzen, Hunde, Füchse, Marder sowie Habichte und noch vieles mehr sein.
Ein guter Hühnerstall ist daher mit stabilen Absperr-Riegeln und robusten Gittern versehen. Diese halten die Angreifer zuverlässig davon ab in das Innere des Hühnerhauses zu gelangen.
Tipp: Den sichersten Schutz genießen die Hühner unter einem Freilaufgehege. Der ganze Hühnerstall kann hierfür unter so einem Freilaufgehege platziert werden, so dass die Hühner auch während des Freilaufs vor den alltäglichen Gefahren geschützt sind.
Reinigungsmöglichkeiten
Ein Dach, das sich öffnen lässt, ermöglicht eine einfache Reinigung, da man gut in alle Bereiche gelangen kann. Lässt sich das Dach nicht öffnen, sollte auf jeden Fall ein guter Zugriff über die Türen und Fenster gewährleistet sein.
Hühnerstall mit ausziehbarer Kotschublade
Die Bodenschublade des Hühnerhauses sollte zudem mit einem verzinkten Blech versehen sein, so dass sich die Reinigung einfacher und hygienischer gestaltet. Die Schublade sollte sich unbedingt herausziehen und mit einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger reinigen lassen.
Fazit
Hühnerstallhersteller setzen ihr Augenmerk auf verschiedene Schwerpunkte in der Hühnerhaltung. Verschaffen Sie sich daher ein genaues Bild über das jeweilige Hühnerhaus, bevor Sie einen Hühnerstall kaufen.
Wir haben zudem die wichtigsten Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt.
Weiterführende Informationen kann man außerdem unseren Produktreviews entnehmen, in denen wir genau auf den jeweiligen Hühnerstall eingehen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihren Hühnern!