Ist die Kalkung des Hühnerstalles notwendig? Warum ist das Hühnerstall kalken wichtig? Das Halten von Hühnern ist im Prinzip nicht all zu schwer. Dennoch gibt es auch bei der Hühnerhaltung einiges auf das geachtet werden muss. Reinlichkeit und Sauberkeit sind bei der Hühnerhaltung äußerst wichtig. Bakterien und zahlreiche Parasiten können der Gesundheit der Tiere zusetzen […]
Hat man sich dafür entschieden, Hühner zu halten, stellt sich schnell die Frage nach der Unterbringung der gefiederten Freunde. Hier stehen für gewöhnlich zwei Alternativen zur Auswahl: Der mobile oder der stationäre Hühnerstall. In diesem Artikel werden wir klären, für wen sich die Anschaffung eines mobilen Hühnerstalls lohnt und was beachtet werden sollte, wenn man […]
Licht ist lebensnotwendig Hühner sind auf das Licht angewiesen. Tageslicht hat hierbei im Gegensatz zu künstlichem Licht klare Vorteile. Allerdings ist es nicht immer möglich, den Hühnern freien Auslauf zu garantieren. Schlechtes Wetter und auch die gesetzlichen Verordnungen zur Eindämmung der Vogelgrippe, machen den Hühnerhaltern häufig einen Strich durch die Rechnung. Vorteile von natürlichem Licht […]
Bei der Hühnerhaltung sind die Bereiche der Haltung und deren Bepflanzung ebenso wichtig wie Futter, Stallung und weitere Faktoren. Nachdem Größe und Boden des Freigeheges festgelegt wurden, gilt die Frage nach der richtigen Aufteilung. Dazu zählen vor allem auch die Frage, was alles für den perfekten Auslauf für Hühner wichtig ist und an welcher Stelle […]
Wenn man Hühner artgerecht im Freilauf halten möchte, spielt der richtige Boden eine wichtige Rolle. Da die Hühner sehr viel scharren und picken, kann man zur Gestaltung des Bodens unterschiedliche Ideen benutzen. Es gibt auch die Möglichkeit, mehrere Bodenbeläge, wie Rasen, Beton und Sand miteinander zu kombinieren. Rasen im Hühnerauslauf Viele Besitzer stellen sich für […]
In einem Freigehege fühlen sich Hühner so richtig wohl. Hier können sie sich nach Herzenslust bewegen. Eine besondere Stellung nimmt jedoch der Futterplatz ein. Das Futter und das Wasser sollten vor allen Einflüssen der Witterung geschützt sein. Gegen Regen hilft meist eine Überdachung. Aber auch Wind kann den Platz stark beeinflussen. Hier ist ein windgeschützter […]
Das Gartenhaus zum Hühnerstall umwandeln Gartenhäuser lassen sich mit etwas Geschick rasch zu Hühnerhäusern umbauen. Beachten Sie wesentliche Punkte wie Raubtier- und Wintersicherheit und bieten Sie Ihren Tieren die passende Einrichtung, so werden sich Ihre Hühner im Gartenhaus ausgesprochen wohl fühlen. Auswahl der Gartenhütte Bei ausreichendem Freilauf benötigen Hühner im Haus nicht sehr viel Platz. […]
Für Hühnerhalter ist der passende Pflanzenbewuchs im Hühnerauslauf sehr wichtig, da Hühner grundsätzlich keine weiten Flächen ohne passende Schutzmöglichkeiten mögen. Diese Angst ist genetisch bedingt, da die Hühner in freier Natur Schutz vor Raubvögeln suchen mussten. Daher sollte man den eigenen Hühnern auch viele passende Verstecke anbieten. Was braucht ein gutes Freigehege für Hühner? Wenn […]
Hühnerstall selber bauen – so gelingt es! Gratulation, die erste Überlegung, Hühner halten zu wollen, haben Sie höchstwahrscheinlich schon entschieden. Hühner sind ein tolles Hobby, das Ihnen und Ihrer Familie viel Spaß bereiten wird. Nun stehen Sie neben der Überlegung, woher Sie die Hühner bekommen, vor der Entscheidung einen Hühnerstall zu kaufen, oder den Hühnerstall […]