Skip to main content
milbenbekaempfung

Mittel gegen Milben

Modell TestergebnisMengeDarreichungsformWirkstoff gegenLegerassen geeignetBiologischMengeDarreichungsformWirkstoff gegenLegerassen geeignetBiologisch Preis
1 AniForte Milben-Stop Puder

95

/100 Punkten

SEHR GUT

2 kgPuder inkl. PuderflascheMilben/Parasiten2 kgPuder inkl. PuderflascheMilben/Parasiten

33,99 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 23:53
Jetzt ansehen
2 AniForte Milben-Stop Flüssig

93

/100 Punkten

SEHR GUT

500mlFlüssigMilben/Parasiten500mlFlüssigMilben/Parasiten

17,99 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 21:48
Jetzt ansehen
3 Karner Bio Legehennenfutter gegen Milben

87

/100 Punkten

GUT

8030 kgMilben8030 kgMilben

39,90 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 23:53
Jetzt ansehen
123
Modell AniForte Milben-Stop FlüssigAniForte Milben-Stop PuderKarner Bio Legehennenfutter gegen Milben
Preis

17,99 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 21:48

33,99 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 23:53

39,90 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 23:53
Testergebnis

93

/100 Punkten

SEHR GUT

95

/100 Punkten

SEHR GUT

87

/100 Punkten

GUT

Menge500ml2 kg80
DarreichungsformFlüssigPuder inkl. Puderflasche30 kg
Wirkstoff gegenMilben/ParasitenMilben/ParasitenMilben
Legerassen geeignet
Biologisch
Jetzt ansehen Jetzt ansehen Jetzt ansehen

Wirkungsvolle Mittel zur Milbenbekämpfung bei Hühnern

Ein Hühnerkauf ist immer Vertrauenssache.Milben sind kleine spinnenartige Gliederfüßler, die sich von abgestorbenem Gewebe oder Blut ernähren und in zahlreichen Variationen und Arten existieren. Derzeit sind etwa 50.000 Arten bekannt. Sie können dabei als Krankheitsüberträger fungieren, da ihre Exkremente Allergien auslösen und ihre parasitäre Art des Blutsaugens zu Infektionen führen können. Dabei gibt es auch Milben die besonders Hühnern gefährlich werden können. Zu diesen Hühnermilben zählen die rote Vogelmilbe und die Kalkbeinmilbe. Beide Arten kommen im natürlichen Lebensraum der Hühner vor, da sie im Boden leben und sich besonders im Sommer bei warmen Temperaturen vermehren möchten.

Die rote Vogelmilbe ist ein blutsaugender Parasit der gefiedertes Tier und vor allem Hühner angreift. Sie befällt die Haut der Tiere, saugt sich fest und bildet offene Hautstellen die Jucken und Stress für die Hühner verursachen. Diese Milbe zu bekämpfen ist äußerst wichtig, da diese auch auf den Menschen überspringen kann und dann die sogenannte Vogelhalterkrätze auslöst. Sie befällt die Hühner in der Nacht und ruht Tagsüber in deren Nester um Schutz zu suchen. Die Milben legen sehr viele Eier und können so in kurzer Zeit den ganzen Bestand befallen. Bei starkem Befall sind die Milben auch Tagsüber gut auf den Hühnern zu erkennen.

Die Bekämpfung der Milben ist in erster Linie für Jungtiere wichtig. Diese können durch das ständige Blutsaugen und die damit auftretenden Stresssymptome schon bei geringem Befall sterben.

Das Brahma Huhn lässt sich gut halten.Auch entsteht dem Hof meist ein wirtschaftlicher Schaden, da die Hühner dann oft von anderen Krankheiten befallen werden aufgrund ihres geschwächten Immunsystems.

Die Kalkbeinmilbe hingegen befällt vor allem die Füße und Beine der Hühner. Die Milbe legt ihre Eier in die oberen Hautschichten der Füße und Beine ab, in die sie sich zuvor eingefressen hat und lässt dort ihre Larven schlüpfen. Dadurch bilden sich weiße Verkrustungen auf den Beinen die an Krätze erinnern. Dadurch wird das Gehen erschwert, weshalb die Hühner dann auch an Bewegungsmangel leiden und eine verminderte Legeleistung aufweisen.
Um Milben zu bekämpfen gibt es verschiedene Mittel die mehr oder weniger gut funktionieren, abhängig davon wie weiter der Befall fortgeschritten ist. Dabei sollten Sie unbedingt auf Pestizide verzichten, diese sind auch für die Hühner eher ungesund. Konzentrieren Sie sich auf Produkte wie Spot-On, Kieselgur oder Milbensprays und Puder.

Bestes Milbenmittel unseres Tests

AniForte Milben-Stop Puder

33,99 €

Preis inkl. MwSt.Stand: 29. September 2023 23:53
Jetzt ansehen

Die Puder bestehen häufig komplett oder zu großen Teilen aus Kieselgur (weißliches Pulver aus den Schalen fossiler Kieselalgen) und werden einfach im Stall der Hühner verteilt. Es zerscheuert die Gelenke und Panzerplatten der Milben, weshalb diese austrocknen und sterben. Dabei sollte man besonders gründlich vorgehen und alle Ritzen und auch die Auflageflächen der Sitzstangen bestreuen. Man kann, bei einem sehr akuten Fall, auch das Huhn selbst bestreuen, es trägt keinerlei Schäden davon. Sinnvoll ist das Milbenpulver vor allem um präventiv gegen einen möglichen Milbenbefall im Sommer vorzugehen.

Bei der Hühnerhaltung dabei sein.Die Sprays sind besonders beim Befall der Kalkbeinmilbe sinnvoll, da es genau auf die betroffenen Stelen gesprüht werden kann und so erst einmal desinfiziert, pflegt und schützt. Die Anwendung sollte man mehrmals wiederholen um die Eier der Kalkbeinmilbe vollständig auszurotten und einen erneuten Befall zu verhindern.

Das Mittel Spot-On gibt es Online bereits in geringen Verbrauchermengen und hat sich lange bewährt, da es auch für Haustiere geeignet ist. Im Großhandel für die wirtschaftliche Zucht gibt es das Mittel nämlich nur in großen Mengen, auf Amazon finden Sie Verbrauchermengen für die Hobbyzucht. Spot-On ist ein biologisch abbaubarer Stoff, da es aus dem natürlichen Wirkstoff Pyrethrum der Chrysantheme hergestellt wird. Es wird dem Huhn in den Nacken geträufelt (1-2 Tropfen pro Huhn reichen hier aus) oder mit dem Wattestäbchen aufgetragen. Es schützt dabei auch vor Zecken und hält bei einer Anwendung circa 4 Wochen. Auch dieses Mittel sollte gerade im Sommer präventiv auf die Hühner verteilt werden, da die Milbenpopulation zur warmen Jahreszeit schnell ansteigt und eine Bekämpfung der Milben so von vorneherein ausgeschlossen wird.

Weitere interessante Themen