Skip to main content

Brut und Aufzucht

Schierlampe für Eier

schrielampe_huehnerei

Was ist eine Schierlampe? Es gibt verschiedene Möglichkeiten festzustellen, ob ein Ei befruchtet ist oder nicht. Dazu können Sie das Ei beispielsweise in warmes Wasser tauchen. Diese Methode ist jedoch nicht ganz so sicher. Besser eignet sich da das sogenannte Schieren. Dies bedeutet, dass mit Hilfe einer speziellen Lampe Eier durchleuchtet werden. Diese Lampe wird […]

Legenester für Hühner

legenest_huehner

Legenest für Hühner In der Hühnerhaltung sollte ein Legenest zur Grundausstattung gehören, weil nicht nur dem Hühnerhalter, sondern ebenso den Hühnern, ein guter Komfort geboten wird. Ohne ein Legenest legen die Hühner zwar auch problemlos ihre Eier ab, jedoch tun sie dies oft an den unerwartetsten Orten. Die Eier sind dann oft mühevoll zu suchen. […]

Inkubator – Brutgerät

inkubartor_brutgeraet

Inkubator – Hühnereier ausbrüten Ein Inkubator oder auch Brutmaschine bzw. Brutapparat genannt, dient dazu die Hühnereier künstlich auszubrüten. Ohne Inkubator sitzt die Henne 21 Tage auf Ihren Eiern und bebrütet Sie. Mit einem Inkubator lässt sich das natürliche Bebrüten sehr genau nachstellen und gleichzeitig können viele Eier auf einmal ausgebrütet werden. In der privaten Hühnerhaltung wird […]

Wärmeplatten

waremeplatte_kuekenaufzucht

Wärmeplatte im Hühnerstall Besonders für die kleinen Küken muss immer wieder darauf geachtet werden, dass es wohlig warm im Hühnerstall ist. Mit einer Wärmeplatte können Sie den Küken ein naturnahes Gefühl, wie unter der Glucke vermitteln. Die Wärmeplatten spenden wohltuende Wärme und die Küken können einfach darunter schlüpfen. So werden sich die Kleinen prächtig unter […]

Anzeige