Was ist eine Schierlampe? Es gibt verschiedene Möglichkeiten festzustellen, ob ein Ei befruchtet ist oder nicht. Dazu können Sie das Ei beispielsweise in warmes Wasser tauchen. Diese Methode ist jedoch nicht ganz so sicher. Besser eignet sich da das sogenannte Schieren. Dies bedeutet, dass mit Hilfe einer speziellen Lampe Eier durchleuchtet werden. Diese Lampe wird […]
Die Kornschaufel als wichtiger Begleiter Wer schon einmal Nahrungsmittel in größerer Menge umfüllen wollte, er weiß, wie schwer es dabei ist, nichts zu verstreuen. Enge Öffnungen von Packungen lassen wenig Spielraum, ohne Verlust zu arbeiten. Hier kommt die Kornschaufel oder Mehlschaufel um Einsatz, die neben Getreide auch Gewürze, Tee und Futtermittel sauber und hygienisch umfüllt, […]
Nie wieder Ärger mit kleinen Wachteleiern – die Wachteleischere macht‘s einfach Essen auch Sie gerne Wachteleier und sind Sie selbst Wachtelhalter? Bestimmt wissen Sie, dass Wachteleier ganz besonders gesund sind. Die kleinen Eier von den Wachteln sind nicht nur hübsch, sondern sie tragen auch maßgeblich zur Gesundheit bei. Es handelt sich im wahrsten Sinne des […]
Den richtigen Futtertrog für Ihre Hühner Sie sind auf der Suche nach einem Futtertrog für Ihre Hühner? Dann sind Sie genau hier bestens beraten. Stellen Sie sich als aller erstes die Frage, wie viele Hühner Sie haben, bzw. mit dem Futtertrog versorgen wollen. Der Vorteil von einem Futtertrog für Hühner liegt auf der Hand, denn […]
Wirkungsvolle Mittel zur Milbenbekämpfung bei Hühnern Milben sind kleine spinnenartige Gliederfüßler, die sich von abgestorbenem Gewebe oder Blut ernähren und in zahlreichen Variationen und Arten existieren. Derzeit sind etwa 50.000 Arten bekannt. Sie können dabei als Krankheitsüberträger fungieren, da ihre Exkremente Allergien auslösen und ihre parasitäre Art des Blutsaugens zu Infektionen führen können. Dabei gibt […]
Streu für Hühner Ein sauberer Hühnerstall ist unbedingt notwendig, um die Gesundheit der Hühner zu gewährleisten. Anfallender Kot und Urin im Stall werden dabei vom Streu aufgenommen, damit die Hühner nicht darin umherlaufen. Bakterien, Viren, Milben und Würmer könnten sich sonst ungehindert verbreiten und die Hühner befallen oder ihnen schaden. Der Stall sollte daher regelmäßig […]
Tranportboxen für Hühner In eine Transportbox kommen Hühner gewöhnlich beim Tierarztbesuch, beim Kauf und bei einer Umsiedlung. Zuchthennen und Zuchthähne können auch schon mal zu einer Ausstellung gebracht werden. Für solche Fälle sollte ein Hühnerkäfig angeschafft werden, in dem Tiere sicher transportiert werden können. Es gibt verschiedene Transportboxen aus verschiedenen Materialien. Während Hähne möglichst allein […]
Legenest für Hühner In der Hühnerhaltung sollte ein Legenest zur Grundausstattung gehören, weil nicht nur dem Hühnerhalter, sondern ebenso den Hühnern, ein guter Komfort geboten wird. Ohne ein Legenest legen die Hühner zwar auch problemlos ihre Eier ab, jedoch tun sie dies oft an den unerwartetsten Orten. Die Eier sind dann oft mühevoll zu suchen. […]
Inkubator – Hühnereier ausbrüten Ein Inkubator oder auch Brutmaschine bzw. Brutapparat genannt, dient dazu die Hühnereier künstlich auszubrüten. Ohne Inkubator sitzt die Henne 21 Tage auf Ihren Eiern und bebrütet Sie. Mit einem Inkubator lässt sich das natürliche Bebrüten sehr genau nachstellen und gleichzeitig können viele Eier auf einmal ausgebrütet werden. In der privaten Hühnerhaltung wird […]
Kieselgur gegen die rote Vogelmilbe und andere Milbenarten Kieselgur eignet sich hervorragend, um die bei der Hühnerhaltung aufkommenden kriechenden Parasiten, wie Milben, Flöhe, Tierläuse, Schaben, Ameisen und mehr, zuverlässig zu bekämpfen. Insbesondere die bei Hühnerhaltern gefürchtete rote Vogelmilbe stellt für Ihre Hühner eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar. Tagsüber versteckt sich diese Milbe in Ritzen […]