Gesundheit

Kannibalismus und Kloakenkannibalismus bei Hühnern

Kloakenkannibalismus – Ursachen und Maßnahmen Hört man zum ersten Mal von Kannibalismus unter Hühnern, ist man meist etwas irritiert, weil gerade diese friedlichen Vögel oft mit einer gewissen Bauernhofidylle in Verbindung gebracht werden. Aber dieses […]

Hühner lieben es herum zu suchen und zu picken.
Gesundheit

Verhalten des Huhns

Das Haushuhn Das Haushuhn stammt vom Ostasiatischen Wildhuhn ab. Im Laufe der letzten Jahrhunderte wurden aus diesem Wildhuhn über 500 verschiedene Hühnerrassen gezüchtet. Alleine in Europa gibt es über 200 offiziell eingetragene Rassen. Jede einzelne […]

Gesundheit

Hühner Körpersprache

Auch wenn Hühner bislang eher selten auf Listen zu sehen waren, die besonders kluge Tiere aufzählen, sind sich mittlerweile viele Wissenschaftler einig, dass sie es durchaus verdient hätten: Hühner leben in streng hierarchisch strukturierten und […]

Gesundheit

Lautsprache von Hühnern

Der deutschen Beschimpfung „Du dummes Huhn!“ nach zu urteilen, sollte man annehmen, Hühner würden eher nicht zu den hellsten Köpfen des Tierreichs gehören. Auf den ersten Blick können sie manchmal durchaus etwas zerstreut oder verwirrt […]

Bei der Hühnerhaltung kommt es leider auch schon mal zu Ausfällen.
Gesundheit

Vogelgrippe bei Hühnern

Das Vogelgrippe-Virus und seine Varianten Die Geflügelpest bzw. aviäre Influenza, die umgangssprachlich auch als Vogelgrippe bezeichnet wird, ist eine Tierseuche, die durch Viren hervorgerufen wird. Bei diesen Viren handelt es sich um das Influenzavirus A […]

federpicken_kannibalismus
Gesundheit

Federpicken und Kannibalismus bei Hühnern

Bei Federpicken handelt es sich um ein Phänomen, bei dem Hühner einander das Federkleid beschädigen, indem sie sich die Federn ausrupfen und anschließend verzehren. Bei Kannibalismus handelt es sich um das Fressen oder Anpicken von […]

Gesundheit

Milben im Hühnerstall bekämpfen

Hühner zu halten ist eine Freude, die täglichen frisch gelegten Eier und der persönliche Bezug zu den Tieren sorgen nicht nur in Deutschland für immer mehr Kleingruppen von Hühnern in privater Haltung. Die Tiere brauchen […]

Bei der Hühnerhaltung auf Auslauf achten.
Gesundheit

Kokzidien bei Hühnern

Kokzidien bei Hühnern ist eine der meist gefürchtetsten Krankheiten jeden Hühnerhalters. Unbehandelt greifen Kokzidien bei Hühnern nicht nur schnell den gesamten Bestand an, sondern können im schlimmsten Fall sogar tödlich verlaufen. Damit es erst gar […]

Bei der Hühnerhaltung gibt es viele Rassen.
Gesundheit

Mykoplasmen bei Hühnern

Mykoplasmen Mykoplasmen sind kleine Bakterien. Anders als der Name Myko vermuten lässt, zählen sie aber nicht zu den Pilzen. Nur der fadenartigen Gestalt der Bakterien verdanken sie ihren Namen. Zudem besitzen sie keine Zellwand und […]

krankes_huhn_im_freilauf
Gesundheit

Hühnerkrankheiten

Hilfe, meine Hühner verhalten sich anders. Haben sie sich vielleicht eine Krankheit eingefangen und falls ja, ist es etwas schlimmes? Diese Gedanken kennt leider fast jeder Hühnerhalter. Damit schnell Klarheit herrscht, zeigen wir euch im […]