Allgemeines Genau wie ihre großen Artgenossen sind Zwerg Sundheimer Hühner eine ausgesprochen sanfte Hühnerrasse. Sie werden schnell zahm, sind untereinander sehr gut verträglich, ja sogar mehrere Hähne können zusammen gehalten werden. Zwerg Sundheimer gehören aufgrund ihrer relativ großen Eier zu den Nutzzwergen. Ansonsten unterscheiden sie sich nur in der Größe von den beliebten Sundheimer Hühnern. […]
Das Zwerg Vorwerkhuhn ist die kleine Ausgabe des beliebten Vorwerkhuhn. Auch sie tragen das auffällige, dreigeteilte Federkleid und zeichnen sich durch ihr friedliches Verhalten sowie ihre Robustheit ebenso aus, wie ihre großen Artgenossen. Kurzvorstellung Zwerg Vorwerkhühner sind für einen kleinen Garten die optimale Hühnerrasse. Genügsam, robust und schnell zutraulich werdend, erfreuen sie ihren Halter zudem […]
La Fléche Hühner werden wegen ihrer auffälligen Optik gerne als die kleinen Teufelchen unter den Hühnerrassen bezeichnet. Dies gilt vor allem bei den schwarz gefiederten Exemplare mit ihrem auffällig roten Hörner-Kamm, der an Teufelshörner erinnert. Vom Charakter her sind La Fléche Hühner eher als scheu und ausgesprochen wachsam bekannt, da sie sich ihre Urinstinkte noch […]
Ramelsloher Obwohl von der Gefiederfarbe eher unscheinbar, ist das Ramelsloher Huhn dennoch eine auffällige Erscheinung. Ein Blick in die großen, fast schwarzen Augen genügt, um von den Ramelsloher Hühnern hingerissen zu sein. Gleichwohl diese Hühnerrasse nicht nur im Winter Eier legt, sondern auch ein durchaus schmackhaftes Fleisch hat, ist der Bestand der Ramelsloher stark gefährdet. […]
Allgemeines zur Wachtel Wachteln gehören zu den kleinsten Zuchtvögeln überhaupt, die im ausgewachsenen Zustand nur circa 100 g auf die Waage bringen. Es gibt weltweit etwa 20 verschiedene Arten von wilden Wachteln und rund 70 Hausrassen. Das Verhalten von Hauswachteln und wilde Tieren ist sehr ähnlich. Allerdings ist bemerkenswert, dass die domestizierten Tiere anscheinend einige […]
Ja, selbst bei der Hobby-Hühnerhaltung steht man vor der Frage, welche Hühnerrasse denn nun für den heimischen Garten geeignet ist. Denn Huhn ist bei weitem nicht gleich Huhn. So gibt es neben der Frage nach der Wirtschaftlichkeit auch noch Platzbedürfnis, Temperament, Lautstärke, Flugfähigkeit und ob die Hühnerrasse für Kinder oder Anfänger geeignet ist. Also ein […]
Allgemeines Das Chabo Zwerghuhn ist eine alte asiatische Hühnerrasse, die vermutlich in Japan, auf jeden Fall aber im südasiatischen Raum ihren Ursprung hat. Besonders auffällig sind bei den Chabos die extrem kurzen Beine und der fächerartige Schwanz. Dieses Zwerghuhn wird international offiziell als Japanese Bantam, in Deutschland als Japanisches Zwerghuhn geführt. Hierzulande ist diese Rasse […]
Das Serama Huhn ist das kleinste, bekannte Zwerghuhn weltweit und gilt als eine überaus sympathische Hühnerrasse, die durch ihren freundlichen Charakter, Vitalität und Menschen Bezogenheit besticht. Allgemeines Das Serama gilt offiziell als die kleinste Hühnerrasse weltweit und ist ein echter Urzwerg. Die ursprünglich aus Malaysia stammenden Serama Hühner konnten sich in Amerika und Europa erst […]
Allgemeines Das Bielefelder Zwerg Kennhuhn ist eine verzwergte Rasse der großen Bielefelder Hühner. Die sehr genügsamen Tiere haben ein ruhiges Wesen. Außerdem sind sie robust und wetterfest. Zwerg Bielefelder sind relativ wirtschaftliche Hühner für kleine Gärten, die optisch sehr ansprechend sind. Merkmale Die Bielefelder Zwerg Kennhühner haben einen tiefen Rumpf und wirken hierdurch etwas massig. […]
Allgemeines Das Zwerg New Hampshire ist ein ruhiges und robustes Zwerghuhn. Es zeichnet sich zudem dadurch aus, dass es sehr genügsam und unkompliziert ist. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass diese Zwerghuhnrasse, die zudem durch ihre Frühreife, ihre Wetterfestigkeit, ihre ausgesprochen gute Futterverwertung sowie ihrer hohen Legeleistung überzeugt, zu den am weitesten verbreiteten Zwerghuhnrassen […]