Skip to main content

Hühnerrassen

Sebright

vorstellung_sebright_zwerghuhn

Allgemeines Das Sebright Huhn ist eine der ältesten Zerghuhnrassen zu den Urzwerghühnern. Es ist ein „echter“ Zwerg, denn diese Rasse ist kein klein gezüchtetes Großhuhn. Unter seines Gleichen ist es ein Huhn mit gutem Sozialverhalten. Mit anderen Hühnerrassen kommt es aufgrund eines sehr dominanten Verhaltens nicht gut aus. Das Sebright ist ein sehr mutiger und […]

Zwerghühner

vorstellung_zwerghuehner

Zwerghühner sind zwar die kleinste Hühnergattung, jedoch stehen Sie ihren großen Artgenossen in nichts nach. Nicht umsonst werden die kleinen und oftmals handzahmen Hühner insbesondere bei Hobbyhalter zunehmend beliebter. Übersicht Zwerghühner Die Entstehung der Zwerghühner Zwerghühner werden im Englischen als Bantam Chicken bezeichnet. Der Grund hierfür liegt an ihrer Herkunft. Seeleute aus Europa kauften die […]

Indische Kämpfer

vorstellung_indische_kaempfer_huhn

Allgemeines Das kompakte Indische Kämpfer Huhn ist heißt auf Englisch Indian Game oder Cornish Game. Es ist die freundliche Bulldogge unter den Hühnern. Das beeindruckende, aufrechte Fleisch- und Ausstellungshuhn ist hübsch und kräftig. Es gibt auch Indische Zwergkämpfer. Beide Rassen sind eine englische Züchtung. Merkmale Der wuchtige Indische Kämpfer Hahn wiegt beachtliche 4 bis 4,5 […]

Moderner Englischer Zwergkämpfer

vorstellung_mezk_moderne

Allgemeines zum Modernen Englischen Zwergkämpfer Die pflegeleichte und langbeinige Kampfhuhn-Rasse Moderner Englischer Zwergkämpfer (Abkürzung MEZK) stammt aus England. Dort wird sie „Modern Game Bantam“ genannt. Das schlanke, agile Edelhuhn gibt es in sehr vielen Farbschlägen. Sie sind als zutrauliches und ebenso folgsames Ausstellungshuhn sehr beliebt. Merkmale Ein Hahn wiegt 600 Gramm, eine Henne jedoch nur […]

Rhodeländer

vorstellung_rhodelaender

Allgemeines zum Rhodeländer-Huhn Diese hübsche und mittelschwere, nordamerikanische Hühnerrasse steckt in den heutigen Hybridhühnern. Wegen ihrer Robustheit, starken Legeleistung und viel ausgezeichnetem Fleisch, gelten die schokoladenfarbenen Kuschelhühner als Wirtschaftshuhn und Zweinutzungshuhn. Sie fanden schnell weltweite Verbreitung und wurden das bekannteste Huhn. Erst noch mehr Eier legende Hybridhühner übertrafen sie. Es gibt auch Zwerg-Rhodeländer. Merkmale Der […]

Orloff

vorstellung_orloff

Allgemeines zum Orloff-Huhn Orloff sind eine seltene, aufrechte und große Haushuhnart. Das Fleischhuhn von persisch-russischem Ursprung wurde zum russischen Nationalhuhn, mehr wegen seinem Fleisch, als wegen der Legeleistung. Benannt wurde es entweder nach dem Ort Orlow in Russland oder nach Graf Alexei Grigorjewitsch Orlow-Tschesmenski. Die Rasse ist vom Aussterben bedroht. Merkmale Hähne wiegen 3 bis […]

Jersey Giant

vorstellung_jersey_giant_huhn

Allgemeines zum Jersey Giant-Huhn Der sehr sympathische, meist schwarze, Jersey Giant ist ein Riesenhuhn aus den USA. Er gilt als größtes Haushuhn der Welt. Das massige Liebhaberhuhn hat viel Fleisch, aber lässt sich Zeit beim Wachsen. Das Zuchtziel, es beliebter als Puten zu machen, wurde jedoch nicht erreicht. In Amerika gibt es auch Zwerg-Jerseys. Merkmale […]

Shamo

vorstellung_shamo

Allgemeines zum Shamo-Huhn Das genügsame Shamohuhn ist ein mittelgroßes Rassegeflügel. Es sieht wie eine Mischung aus Dinosaurier und Huhn aus. Der durchdringend dieses Kampfhuhns ist düster. Kein Wunder, „Shamo“ heißt auf Japanisch „Kampfhahn“. Deshalb wird das Shamohuhn auch „Japanischer Kämpfer“ genannt. Es ist dünn und hochgewachsen, dabei wendig und bietet dadurch wenig Angriffsfläche. Es hat […]

Australorps

vorstellung_australorp

Die sehr menschenbezogenen, pflegeleichten und robusten Australorps sind inzwischen weltweit eine häufige Hühnerrasse. Australops sind Orpington-Hühner, die durch Zucht in Leistung und Aussehen optimiert wurden. Ihr Name ist die Kurzform von „Australian Orpingtons“, vollständig hießen sie früher „Australian Utility Black Orpington“. Utility heißt Nutzen, praktischer Gebrauch. Merkmale Das auffälligste körperliche Merkmal des Australorps ist seine […]

Ardenner

vorstellung_ardenner_huhn

Allgemeines zum Ardenner-Huhn Die Ardenner werden in Belgien auch Wallikiki genannt, also wallonisches Huhn. Das mittelgroße Liebhabergeflügel ist sehr aufrecht, schlank, wendig und von ausgesprochen lebhaftem Charakter. Seit dem 1. Weltkrieg haben Ardenner ihre wirtschaftliche Bedeutung eingebüßt und kommen selbst in Europa und Belgien nur noch selten vor. Sie sind vom Aussterben bedroht. 2009 gab […]

Anzeige